von Richard Kriesche | Feb. 23, 2016 | sozial-politischer kontext
projekt24arbeit mit strafgefangenen, 1974 graz strafvollzuganstalt karlau ein projekt mit strafgefangenen der strafvollzuganstalt karlau in graz. mittels textlicher, grafischer, fotografischer, filmischer und performativer arbeiten versuchten die häftlinge in einer...
von Richard Kriesche | Feb. 23, 2016 | ökonomisch-politischer kontext, sozial-politischer kontext
projekt23video-view, 1977 finanzministerium, wien ein kommunikationsprojekt des künstlers mit dem damaligen österreichischen finanzminister dr. hannes androsch, in dem eine diskussion konträrer kunst- und finanzpolitischer positionen und definitionen geführt wurde....
von Richard Kriesche | Feb. 23, 2016 | ästhetischer kontext, sozial-politischer kontext
projekt22„medien.kunst.sammeln“, 2012 graz kunsthaus im kontext der live-, video-, sound-,polaroid- installation 1973 wiederaufbereitung der ausstellung aus den 70er-jahren, deren technische ausrichtung sich in einem ursprünglich zeitadäquaten, heute jedoch völlig...
von Richard Kriesche | Feb. 23, 2016 | ästhetischer kontext, sozial-politischer kontext
MEDIENBLOCK_RICHARD_KRIESCHEPROJEKT21live-, video-, sound-, polaroid- installation 1973 MEDIENBLOCK_RICHARD_KRIESCHEPROJEKT21live-, video-, sound-, polaroid- installation 1973 projekt21live-, video-, sound-, polaroid- installation 1973 graz neue galerie fünf...
von Richard Kriesche | Feb. 15, 2016 | ästhetischer kontext, sozial-politischer kontext
MEDIENBLOCK RICHARD KRIESCHE PROJEKT18freilegung 1971 projekt18freilegung 1971 london oberflächen der stadt london, historische gebäude und wohnungen dienten dem künstler als ein- und angriffsfläche. er erzeugte mit minimalen mitteln – durch das reinigen baulicher...
von Richard Kriesche | Feb. 15, 2016 | sozial-politischer kontext
MEDIENBLOCK RICHARD KRIESCHE PROJEKT17 waterloo bridge 1971 projekt17waterloo bridge, 1971 london diese arbeit stand in direktem zusammenhang mit „cleopatra’s needle“, obgleich es sich um keinen historischen verweis handelte, sondern um ein verbot. die stadtverwaltung...